
PHOENIX OUT OF THE ASHES
Februar 28 - April 6

Die Ausstellung PHOENIX OUT OF THE ASHES (Facets of Transformations) widmet sich den Themen Wiedergeburt, Erneuerung und Metamorphose. Sie bietet einen vielschichtigen Blick auf das Motiv des Phoenix, das in vielen Kulturen als Symbol der ewigen Erneuerung gilt. Ausgehend von der Vorstellung von Zerfall und Ende reflektieren die Arbeiten die unvermeidliche Vergänglichkeit des Lebens. Unterschiedliche Materialien wie Humus, Asche, Keramik und Metall veranschaulichen die Zerbrechlichkeit des Lebens und den Kreislauf des Vergehens in der Natur und im menschlichen Schaffen. Neun Künstler:innen präsentieren ihre Werke in einem intermedialen Konzept, das Malerei, Video, Installation und Skulptur vereint. PHOENIX OUT OF THE ASHES bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die menschliche Erfahrung des ständigen Wandels, sondern lädt auch zur Reflexion über die Kreisläufe des Lebens und der Natur ein.
Die Ausstellung gliedert sich in drei thematische Bereiche: Ash to Ash, in dem die Dunkelheit des Verfalls den Weg in eine Welt der Erneuerung und Hoffnung weist, Flame/Renewal, die Werke zeigt, die mit leuchtenden Farben und dynamischen Formen den Beginn eines neuen Lebenszyklus symbolisieren, und Myth/Reality, indem sich mythologische Aspekte der Erneuerung mit modernen verbinden.
Kuratorin: Ines Kaufmann
Künstler:innen: Paulina Aumayr, Josepha Edbauer, Mariella Lehner, Sebastian Haaf, Margarita Merkulova, Sunggu Hong, So Young Park, Ines Kaufmann, Paria Shahrestani
Eröffnungspräsentation:
Freitag, 28.02.2025 um 18:30 Uhr
Ausstellungsdauer: Samstag, 01.03.2025 – 06.04.2025
Öffnungszeiten: Mi-Sa: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Finissage: 06.04.2025, 11:00 – 13:00 Uhr gemeinsam mit Eröffnung Oberdeck #20 & Art Brunch #93: Nadine Nebel
Begleitprogramm – teilen Sie Ihre Geschichte zu #MeinPersönlicherPhönix:
Das Schaumbad lädt Sie ein, Teil einer besonderen Ausstellung zu werden! Wir suchen persönliche Geschichten über Wandel, Neuanfang und Metamorphose – Momente, die Ihr Leben verändert haben. Haben Sie eine Erfahrung gemacht, die Sie geprägt hat? Möchten Sie Texte oder Gedichte zu diesem Thema in einer Lesung präsentieren? Gerne auch in Ihrer Muttersprache oder in einer Sprache, die Ihnen besonders am Herzen liegt. Ihre Erlebnisse und Gedanken sind wertvoll – gemeinsam zeigen wir unser Potenzial.
Senden Sie Ihre Beiträge einfach per E-Mail an schaumbad@mur.at. Einsendeschluss: 21. März 2025, 24:00 Uhr Ausgewählte Texte, Geschichten und Bilder werden während der Ausstellung in das Schaumbad integriert und präsentiert.
Alternativ können Sie Ihre Bilder oder Geschichten während der gesamten Ausstellungsdauer unter dem Hashtag #MeinPersönlicherPhönix auf Instagram oder Facebook teilen. Markieren Sie das Schaumbad, damit wir Ihren Beitrag sehen können! Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen und sind gespannt auf Ihre Beiträge. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung!
Bild: Uncountable waited nights von SO YOUNG PARK