Freischwimmer
Freischwimmer:innen schwimmen hin und wieder durch das Schaumbad, haben hier aber kein (fixes) Atelier.
Martin Behr
Bildende Kunst / Fotografie
Zahlreiche Ausstellungen, Stipendien in Los Angeles, London, Chengdu und Istanbul. Zahlreiche Preise (Bildende Kunst, Fotografie, Film, Journalismus und Volkskultur). Mitherausgeber etlicher Bücher.
Seit 2003 gemeinsam mit Martin Osterider Beschäftigung mit der Triestersiedlung.
C
Dorit Chrysler
Theremin / Komposition
Gründungsdirektorin der „NY Theremin Society“.
D
Georg Dinstl
Malerei / Installation
*1978 in Wien. Seine aktuellen Werke ordnen sich in zeitgenössische Malerei und kleinerer Installationen ein, die stets einen Gegenwartsbezug aufweisen. Er malt seine Sicht der Dinge. Wie immer ein wenig sozialkritisch.
Georg Dinstl nistet sich mit seiner Kunst in Widersprüche ein, um diese als alltägliche Gleichzeitigkeit von Gegensätzen der Erfahrung zugänglich zu machen.
G
Karl Grünling
Bildende Kunst
Eva-Maria Gugg
Bildende Kunst
Das Verborgene, das Ungesehene, das Unsichtbare, das Heimliche, das Unscheinbare, das Schlichte, das Wahre, die Täuschung, das Flüchtige – diesen Spuren folge ich. Dann bin ich die Suchende, die Beobachtende, die Hinweise Hinterlassende, die etwas sichtbar macht, indem sie sich selbst verbirgt. Meine Mittel sind: Malerei, Digitalfotografie, Video.
Richie Herbst
Sound
L
Stefan Lozar
Bildende Kunst / Fotografie
Der Künstler nützt seine Fähigkeiten aus verschiedensten beruflichen Wissensfeldern, um in seinen Skulpturen meist zu einer sehr klaren Formensprache zu kommen. Präzise wie Maschinen und hochgradig abstrakt führen die Objekte zumeist einmal weg von einer konkreten modellhaften Wiedererkennbarkeit, um aber als Transporteure einer sehr konkreten Poesie ins Gehirn des Betrachters wieder zurückzukommen.
Martin Osterider
Bildende Kunst / Fotografie
Ausstellungstätigkeit seit 1988. Stipendien in Tokio, London, New York und Paris. Staatsstipendium für künstlerische Fotografie, verschiedene Preise. Zahlreiche Kunstprojekte und curatorial works.
Seit 2003 gemeinsam mit Martin Behr Beschäftigung mit der Triestersiedlung.
Nicole Pruckermayr
Konzeptkunst
Igor F. Petković
Konzeptkunst
In seinen Arbeiten untersucht Petković relevante Themen der öffentlichen und persönlichen Wahrnehmung. Seine Stilmittel generieren sich aus der Stringenz einer starken künstlerischen Konzeption und umfassen breite interdisziplinäre Medien- und Formatpaletten. SCRATCH the ITCH!
S
Marina Stiegler
Bildende Kunst / Musik
Marina Stiegler erforscht archaische Formen und Symboliken, die sie in ihren Objekten in die Jetzt-Zeit und eine eigene Formensprache transkribiert. Hauptmaterialien ihrer Arbeit sind Ton und Holz. Sie konzipiert und leitet Kunst-Workshops für Jugendliche und Erwachsene. Gründerin, Sängerin und Songwriterin der Formation Marinski Rio.